Das Logo der FR-Altenhilfe. 

Die Altenhilfe der Frankfurter Rundschau hat ihr endgültiges Spendenergebnis für 2024 bekanntgegeben.

1.275.476,69 Euro kamen bis zum 31. Dezember insgesamt zusammen.

Die höchste Summe, die ein privater Spender der Altenhilfe gab, lag bei 10 000 Euro. Auch mehrere Unternehmen oder Stiftungen spendeten wieder Geld. Im Jahr 2023 lag das Spendenaufkommen bei 1.158.509,15 Euro.

Die insgesamt zur Verfügung stehende Summe kann sich durch Bußgelder oder eventuelle Erbschaften noch verändern. Das Geld wird genutzt, um den knapp 1000 Menschen, welche die Altenhilfe beziehen, an Ostern und Weihnachten eine finanzielle Zuwendung zuteil werden zu lassen.

Paare bekommen 500 Euro und Einzelpersonen 350 Euro pro Ausschüttungstermin.

Auch einige Bewohnerinnen und Bewohner in Pflegeheimen sollen in diesem Jahr wieder bedacht werden und erhalten von der Altenhilfe ein Taschengeld in Höhe von je 150 Euro.

Zudem soll es im Laufe des Jahres wie im Vorjahr wieder kulturelle Veranstaltungen für die Klientinnen und Klienten geben. Die nächste ist für den Mittwoch, 26. März, geplant. Dann soll es am Nachmittag wieder eine Aufführung im Neuen Theater in Höchst für die FR-Altenhilfe geben. Steven Miksch