Einstehen für andere Menschen

Als sie Mitte 40 war, ging die Firma, in der Paulina A. arbeitete, in Konkurs. Trotz schmaler Rente engagiert sie sich noch ehrenamtlich.

Ein Leben mit Armut und Gewalt

Angelika D. hat jung geheiratet und geriet an einen gewalttätigen Ehemann. Erst mit seinem Tod endete ihr Martyrium.

Hoffnungsschimmer in der Familie

Die eigene Metzgerei war für das Ehepaar G. keine Zukunftsgarantie. Streitigkeiten mit Sohn und Schwiegertochter trüben zudem das Dasein.

Keine Arbeit in Italien

Rodolfo M. verließ Anfang der 70er-Jahre sein Bergdorf in Kalabrien. Sein Glück hat er in Deutschland nur bedingt gefunden.

Selten im Beruf gearbeitet

In der Blüte des Lebens, als sie jung waren, haben Annette G. und ihr Mann nie an die Zukunft gedacht.